Zum Hauptinhalt springen

Schaffen wir die 13.30 Uhr Fähre?
Egal, Hauptsache wir sind in Norddeich-Mole,
dort warten wir einfach auf´s nächste Schiff...

MOIN! REIF FÜR DIE INSEL?

Mit Norderney-klick zum Inselglück

Schaffen wir die 13.30 Uhr Fähre?
Egal, Hauptsache wir sind in Norddeich-Mole,
dort warten wir einfach auf´s nächste Schiff...

MOIN! REIF FÜR DIE INSEL?

Mit Norderney-klick zum Inselglück

Hier gehts direkt zum Angebot:

Was ihren Urlaub besonders macht

Die Basis dafür ist unter anderem die richtige Ferienwohnung. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Stil und Komfort miteinander zu vereinen.

Ausgewählte Locations

Als Vermietservice - vor Ort - leben wir selbst auf der Insel Norderney. Daher wissen wir sehr genau, wo unsere Insel am schönsten ist. Dieses Wissen spiegelt sich auch in unserem Angebot wieder.

Exklusive Unterkünfte

Qualität steht an oberster Stelle. Wir achten sehr darauf, nur konfortable und unabhängige Unterkünfte in unser Angebot aufzunehmen.

Gemütliches Design

Unsere Wohnung sind geschmackvoll eingerichtet und mit liebevollen Details wie maritimen Dekorationen und gemütlichen Textilien versehen. Einchecken und wohlfühlen.

Nachhaltiger Service

Wir lieben die Natur auf Norderney und tun unser möglichstes, um sie zu schützen. So legen wir zum Beispiel großen Wert auf ökologische Textilpflege in der inseleigenen Wäscherei.

Lieblingsorte

Für manche Menschen ist ihr Lieblingsort ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem sie sich zurückziehen und abschalten können.

Für andere kann es ein Ort der Inspiration und Kreativität sein, an dem sie neue Ideen entwickeln und sich entfalten können.

Ein Lieblingsort kann auch mit positiven Erinnerungen und glücklichen Momenten verbunden sein, die eine tiefe emotionale Bedeutung haben.

Insel Norderney

Willkommen auf Norderney
Der "Perle" des Nordens.

Vielseitigkeit

Urlaub mit Hund

Familienurlaub

Die "Perle" des Nordens

Vielseitigkeit

Urlaub mit Hund

Familienurlaub

Inspirationen für deinen Urlaub

Tipps zur Anreise

1. Mit der Fähre: Die Fähre ist die gängigste Art, um nach Norderney zu gelangen. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen von Norddeich aus. Die Überfahrt dauert etwa 55 Minuten.

2. Mit dem Flugzeug: Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Flugzeug nach Norderney zu reisen. Der Flugplatz Norderney wird von verschiedenen deutschen Städten aus angeflogen.

3. Mit dem Auto: Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest, kannst du bis Norddeich fahren und dort dein Auto auf einem der Parkplätze abstellen. Von dort aus kannst du dann die Fähre nach Norderney nehmen.

4. Mit dem Zug: Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Zug bis nach Norddeich Mole und von dort aus weiter mit der Fähre nach Norderney.

Je nachdem, woher du kommst und welche Art der Anreise dir am besten passt, kannst du eine dieser Optionen wählen.

Fährzeiten & Tickets

Der Fährplan für die Überfahrt nach Norderney kann je nach Jahreszeit und Wochentag variieren.

Es ist am besten, direkt auf der Website der Fähranbieter nach dem aktuellen Fahrplan zu suchen oder sich telefonisch zu informieren.

Die Fahrpläne können sich auch kurzfristig ändern, daher ist es ratsam, vor der Reise die aktuellen Abfahrtszeiten zu überprüfen.

Gezeitenkalender

Gezeiten, auch als Gezeiten oder Gezeiten bekannt, beziehen sich auf die regelmäßigen Schwankungen des Meeresspiegels, die durch die Anziehungskraft von Sonne und Mond auf die Erde verursacht werden.

Auf Norderney, einer Insel in der Nordsee, haben die Gezeiten einen deutlichen Einfluss auf das Küstenleben. Es gibt zwei Hauptphasen der Gezeiten: Flut und Ebbe. Während der Flut steigt der Meeresspiegel an und das Wasser dringt weiter landeinwärts, während während der Ebbe das Wasser zurückweicht und der Meeresspiegel sinkt.

Die Gezeiten beeinflussen nicht nur die Landschaft, sondern auch das Verhalten von Meereslebewesen und die Aktivitäten von Menschen, die an der Küste leben oder arbeiten. Es ist wichtig, die Gezeiten zu beachten, insbesondere für Aktivitäten wie Strandspaziergänge, Wassersport und Fischerei.

Webcam

Webcams auf Norderney dienen dazu, Live-Bilder und Videos von verschiedenen Orten auf der Insel zu übertragen.

Sie ermöglichen es den Menschen, die nicht vor Ort sind, einen Echtzeitblick auf das Geschehen auf Norderney zu werfen. Touristen können sich so vorab ein Bild von den Stränden, dem Wetter und den aktuellen Bedingungen machen.

Auch für Einheimische und Interessierte sind die Webcams nützlich, um beispielsweise den Verkehr, das Meer oder das Treiben in bestimmten Bereichen der Insel zu beobachten.

Norderney Homepage

Auf der Homepage von Norderney findet man in der Regel Informationen über die Insel, wie zum Beispiel touristische Attraktionen, Unterkünfte, Restaurants, Veranstaltungen, Aktivitäten, Anreise- und Verkehrsinformationen, sowie aktuelle Wetter- und Gezeiteninformationen.

Außerdem gibt es oft auch einen Bereich für Buchungen von Unterkünften oder Aktivitäten, sowie Links zu Webcams, Live-Bildern oder Videos, die einen Eindruck von der aktuellen Situation auf der Insel vermitteln. Manchmal gibt es auch einen Bereich für Neuigkeiten oder Blogbeiträge, die über aktuelle Ereignisse oder interessante Themen auf der Insel informieren.

Veranstaltungskalender

Auf Norderney finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, die Besucher anlocken. Dazu gehören kulturelle Events wie Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Ausstellungen. Auch sportliche Veranstaltungen wie Beachvolleyball-Turniere, Surfwettbewerbe oder Strandläufe werden regelmäßig organisiert.

Besonders beliebt sind auch die traditionellen Feste und Feiern, wie zum Beispiel das Inselfest, das Hafenfest oder das Weinfest. Darüber hinaus gibt es spezielle Events für Familien, Kinder oder Senioren, die ein abwechslungsreiches Programm bieten.

Die genauen Termine und Details zu den Veranstaltungen findet man in der Regel auf der offiziellen Webseite von Norderney oder in örtlichen Veranstaltungskalendern.


Sportangebote

Auf Norderney gibt es eine Vielzahl von Sportangeboten für Besucher. Dazu gehören Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Kitesurfen, Stand-up-Paddling und Kajakfahren. Auch Strandaktivitäten wie Beachvolleyball, Strandfußball und Strandsegeln sind beliebt. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern, Reiten und Golfspielen.

Für Fitnessbegeisterte werden Yoga-Kurse, Pilates und Fitnesskurse am Strand oder in Fitnessstudios angeboten. Zudem gibt es auf Norderney auch spezielle Angebote für Wellness und Entspannung, wie zum Beispiel Thalasso-Anwendungen, Massagen und Saunen.

Die meisten Sportangebote können sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen genutzt werden, da es oft Kurse und Verleihmöglichkeiten für Ausrüstung gibt.

Reitschule

Die Reitschule Junkmann auf Norderney bietet ein vielfältiges Angebot für Reitbegeisterte jeden Alters und Könnens. Die Schule verfügt über gut ausgebildete und erfahrene Reitlehrer, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene betreuen.

Es werden Reitstunden in verschiedenen Disziplinen wie Dressur, Springen und Geländeritt angeboten. Zudem gibt es geführte Strandritte, die ein unvergessliches Erlebnis auf der Insel bieten.

Die Reitschule verfügt über gut ausgebildete Schulpferde, die für Reitstunden und Ausritte zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet die Reitschule Junkmann auch Ponyreiten für Kinder an. Die Schule legt großen Wert auf eine freundliche und sichere Umgebung für Reiter und Pferde.

Essen & Trinken

Auf Norderney gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Essen und Trinken zu genießen. Die Insel bietet eine breite Auswahl an Restaurants, Cafés, Bars und Imbissständen, die für jeden Geschmack und Geldbeut etwas zu bieten haben. Von traditioneller norddeutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten ist für jeden etwas dabei.

In den Restaurants auf Norderney können Besucher frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen, die direkt von den lokalen Fischern stammen. Auch vegetarische und vegane Optionen sind in vielen Restaurants verfügbar. Darüber hinaus gibt es zahlreiche gemütliche Cafés, in denen man bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entspannen kann.

Für diejenigen, die lieber selbst kochen, gibt es auf Norderney auch Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte, in denen frische Produkte und lokale Spezialitäten erhältlich sind. Zudem finden regelmäßig Wochenmärkte statt, auf denen frisches Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und andere regionale Produkte angeboten werden.

In den Bars und Kneipen auf Norderney können Besucher bei einem kühlen Getränk den Tag ausklingen lassen und die entspannte Atmosphäre der Insel genießen. Egal ob man sich für ein traditionelles Bier, einen erfrischenden Cocktail oder einen guten Wein entscheidet, die Auswahl ist vielfältig.

Insgesamt bietet Norderney eine abwechslungsreiche und vielseitige kulinarische Szene, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Inselpartner

Auf der Insel Norderney gibt es eine Vielzahl von wichtigen Partnern, die dazu beitragen, dass der Tourismus und das Inselleben reibungslos funktionieren. Dazu gehören unter anderem:

1. Die Kurverwaltung: Die Kurverwaltung ist ein wichtiger Partner für Touristen, da sie Informationen über Unterkünfte, Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr bereitstellt. Sie kümmert sich auch um die touristische Infrastruktur und die Organisation von Events.

2. Die Reedereien: Da Norderney eine Insel ist, sind die Reedereien wichtige Partner für den Transport von Besuchern, Einheimischen und Gütern zwischen der Insel und dem Festland.

3. Die Gastronomiebetriebe: Die Restaurants, Cafés, Bars und Imbissstände auf Norderney sind wichtige Partner, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgen und die lokale Küche sowie internationale Spezialitäten anbieten.

4. Die lokalen Fischer und Landwirte: Die Produzenten von frischem Fisch, Meeresfrüchten, Obst, Gemüse und anderen regionalen Produkten sind wichtige Partner, die die Versorgung der Insel mit hochwertigen Lebensmitteln sicherstellen.

5. Die Naturschutzorganisationen: Da Norderney Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer ist, arbeiten Naturschutzorganisationen eng mit der Inselverwaltung zusammen, um die einzigartige Natur und Tierwelt zu schützen und nachhaltigen Tourismus zu fördern.

Ausflüge auf Norderney

Auf Norderney gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten, die Besucher während ihres Aufenthalts genießen können. Hier sind einige Ideen für Ausflüge auf Norderney.

  • Norderney verfügt über einen wunderschönen Sandstrand, der sich ideal für entspannte Spaziergänge eignet. Besucher können entlang der Küste schlendern, die frische Meeresluft genießen und die Aussicht auf das Meer und den Horizont bewundern.
  • Norderney ist eine fahrradfreundliche Insel mit gut ausgebauten Radwegen. Eine Fahrradtour entlang der Küste, durch die Dünen oder zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Insel ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden.
  • Geführte Wattwanderungen bieten die Möglichkeit, das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers zu entdecken und mehr über die Tier- und Pflanzenwelt sowie den Naturschutz in der Region zu erfahren.
  • Das Nationalpark-Haus Norderney bietet interessante Ausstellungen und Informationen über das Wattenmeer, die Tier- und Pflanzenwelt sowie den Schutz des Lebensraums.
  • Für Wassersportbegeisterte bieten sich Segeltouren oder Kajakfahrten an, um die Insel vom Wasser aus zu erkunden und die maritime Atmosphäre zu genießen.
  • Der Leuchtturm Norderney ist ein Wahrzeichen der Insel und bietet einen atemberaubenden Blick über die Insel und das Meer. Besucher können den Leuchtturm besteigen und die Aussicht von oben genießen.
  • Das Conversationshaus ist ein historisches Gebäude, in dem kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte stattfinden. Es lohnt sich, das Gebäude zu besichtigen und an einer der Veranstaltungen teilzunehmen.

Wer Norderney ganz individuell erkunden möchte, findet vielleicht hier etwas interessantes:

Badehaus Norderney

Das Bade:haus auf Norderney ist eine moderne Wellness-Einrichtung, die sich direkt am Nordstrand der Insel befindet. Es bietet eine Vielzahl von Wellness-Angeboten, darunter Thalasso-Behandlungen, Saunen, Massagen, Kosmetikanwendungen und Fitnessmöglichkeiten.

Das Bade:haus verfügt über einen großzügigen Sauna-Bereich mit verschiedenen Saunen und Ruheräumen, die einen herrlichen Blick auf die Nordsee bieten. Darüber hinaus gibt es ein Meerwasser-Schwimmbad, in dem Besucher die heilende Wirkung des Nordseewassers erleben können.

Das Bade:haus ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Wellness-Enthusiasten, die die entspannende Atmosphäre und die vielfältigen Angebote des Hauses genießen möchten.


Die Perle des Nordens

Norderney, die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln, ist ein wahrer Schatz in der Nordsee. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von etwa 26 Quadratkilometern und ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, ihre malerischen Dünenlandschaften und ihre kilometerlangen Sandstrände. Die Insel ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die Ruhe und Erholung inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse suchen.

Die Bezeichnung "Perle des Nordens" unterstreicht die einzigartige und bezaubernde Qualität von Norderney als Urlaubsziel. Die Insel bietet eine vielfältige Flora und Fauna, die Naturliebhaber und Vogelbeobachter gleichermaßen begeistert. Die Insel ist auch für ihre entspannte Atmosphäre bekannt, die es Besuchern ermöglicht, dem hektischen Alltag zu entfliehen und sich zu erholen.

Neben der natürlichen Schönheit bietet Norderney auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter Wassersport, Radfahren, Wandern und Wellness-Angebote. Die Insel verfügt über eine charmante Innenstadt mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen.

Norderney ist auch für ihr mildes Seeklima bekannt, das das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet und die Insel zu einem attraktiven Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.

Insgesamt ist Norderney ein Ort, der für seine natürliche Schönheit, seinen einzigartigen Charme und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Bezeichnung "Perle des Nordens" verdeutlicht, warum die Insel bei Touristen und Erholungssuchenden so beliebt ist und warum sie als ein Juwel in der Nordsee gilt.

Für alle etwas dabei...

Norderney ist ein äußerst vielseitiges Urlaubsziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, ihre entspannte Atmosphäre und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Für Naturliebhaber bietet „die Perle des Nordens“ eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, darunter malerische Dünen, kilometerlange Sandstrände, Wälder und Salzwiesen. Die Insel ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Vogelbeobachter, die die einzigartige Flora und Fauna der Insel erkunden möchten.

Wassersportler kommen bei uns ebenfalls auf ihre Kosten, sei es beim Surfen, Kitesurfen, Segeln oder Stand-up-Paddeln. Die Insel bietet ideale Bedingungen für Wassersportaktivitäten und zieht daher viele Wassersportbegeisterte an.

Für alle Gäste, die nach einer ausgiebigen Wanderung entspannen wollen, bietet Norderney auch eine Vielzahl von Wellness-Angeboten, darunter Thalasso-Behandlungen, Spa-Einrichtungen und Yoga-Kurse. Die entspannte Atmosphäre der Insel und die frische Meeresluft tragen dazu bei, dass Besucher sich rundum erholen können. Darüber hinaus verfügt Norderney über eine lebendige Innenstadt mit gemütlichen Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Die Insel bietet auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm mit Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen.

Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Norderney ist ein beliebtes Reiseziel besonderes für Familien, da die Insel kinderfreundliche Strände, Spielplätze und Aktivitäten für Kinder bietet. Da unsere Insel (fast) Autofrei ist, können die kleinen auch in Ruhe toben und sich frei bewegen.

Traumurlaub mit Hund!

Norderney ist ein hervorragendes Reiseziel für Hundebesitzer, da die Insel eine Vielzahl von hundefreundlichen Einrichtungen und Aktivitäten bietet. Hier sind einige Gründe, warum man auf Norderney besonders gut mit dem Hund Urlaub machen kann:

1. Hundestrände: Norderney verfügt über speziell ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen und spielen können. Diese Strände bieten ausreichend Platz für Hunde, um sich auszutoben und im Meer zu schwimmen.

2. Hundefreundliche Unterkünfte: Viele Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney heißen Hunde herzlich willkommen. Viele Unterkünfte bieten spezielle Ausstattungen und Services für Hunde, wie z.B. Hundebetten, Fressnäpfe und Hundesitting-Services.

TIPP: Nutzen sie unsere Filtermöglichkeiten um direkt nach Hundefreundlichen Unterkünften zu suchen.

3. Hundegerechte Restaurants und Cafés: Auf Norderney gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die Hunde auf ihren Terrassen willkommen heißen. So können Hundebesitzer ihre Vierbeiner mit zum Essen nehmen und gemeinsam entspannen.

4. Tierarzt und Hundesitter: Norderney verfügt über Tierärzte und Hundesitter, die im Notfall oder bei Bedarf zur Verfügung stehen. Das gibt Hundebesitzern zusätzliche Sicherheit und Flexibilität während ihres Aufenthalts.

Familienurlaub auf Norderney

Die Insel verfügt über breite, saubere und gut gepflegte Strände, die sich ideal für Familien eignen. Es gibt spezielle Abschnitte für Familien, an denen Kinder sicher spielen und schwimmen können.

Für alle Altersklassen bietet Norderney eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Familien, darunter Fahrradverleih, Minigolf, Kutschfahrten, Wattwanderungen und Wassersportmöglichkeiten. Es gibt auch Spielplätze und Parks, die für Kinder geeignet sind. Besonders zu erwähnen ist unser großzügiger Indoor Spielplatz, der besonders bei schlechtem Wetter eine willkommene Alternative darstellt.

TIPP: Nutzen sie unsere Filtermöglichkeiten um die gewünschte Personenzahl vorzugeben. So kann man z.B. auch gut filtern wenn Großeltern mit kommen und man gerne getrennte Badezimmer haben möchte...

Familienfreundliche Unterkünfte, darunter Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels, runden das Angebot ab. Hier wird speziell auf die Bedürfnisse von Familien eingegangen. So bieten viele Unterkünfte Familienzimmer, Kinderbetten und andere Annehmlichkeiten an.

Norderney ist eine sichere und saubere Insel, auf der Familien unbesorgt spazieren gehen und die Natur genießen können. Die gut ausgebauten Radwege und Fußgängerzonen machen es einfach, die Insel mit Kindern zu erkunden. Da unsere Insel nahezu Autofrei ist, können sie in vielen Bereichen der Insel entspannt alle Verkehrswege nutzen.

Buche noch heute deinen nächsten Traumurlaub und lerne eine der schönsten deutschen Inseln kennen.

Erkunde die atemberaubende Natur, entspanne an den malerischen Stränden und genieße die lokale Küche und Kultur.